Thermografie ist ein unverzichtbares und bewährtes Instrument in der modernen Gebäudediagnostik. Sie basiert auf der physikalischen Tatsache, dass jeder Körper eine eigene Infrarotstrahlung aussendet, die temperaturabhängig ist. Diese Strahlung wird mit speziellen Wärmebildkameras erfasst und in anschauliche Bilder umgewandelt, die Temperaturunterschiede und thermische Auffälligkeiten sichtbar machen.
Die Thermografie ermöglicht es, energetische Schwachstellen in Gebäuden präzise zu erkennen. Typische Anwendungsbereiche sind die Lokalisierung von Wärmebrücken, undichten Fenstern, schlecht isolierten Dachflächen oder feuchten Stellen in Wänden. Durch die gezielte Analyse lassen sich energetische Mängel zuverlässig identifizieren und entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz ableiten.
Die korrekte Interpretation der thermografischen Aufnahmen setzt jedoch fundiertes Fachwissen voraus. Nur mit einem geschulten Blick und umfassendem Know-how lassen sich die Bilder richtig deuten und präzise Rückschlüsse auf die bauliche Situation ziehen. Vertrauen Sie deshalb auf die Expertise von Bauplanungsteam Zeller – wir kombinieren modernste Technik mit langjähriger Erfahrung und gewährleisten eine professionelle und verlässliche Analyse Ihrer Gebäude.