Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist eine auf Sie zugeschnittene Strategie, um Ihr Gebäude Schritt für Schritt zu einem Effizienzhaus zu sanieren. Wir als Energieeffizienz-Experten legen diese Strategie gemeinsam mit Ihnen fest.
Die Vorteile
Der Sanierungsablauf ist bestmöglich geplant.
In Verkaufsverhandlungen kann der iSFP den Verkaufswert der Immobilie steigern.
5% mehr Förderung für Einzelmaßnahmen mit dem ISFP-Bonus (seit 2021)
Die Kosten für den ISFP können nicht nur selbst mit 80 Prozent gefördert werden, sondern Ihnen auch eine höhere Förderung sichern, wenn Sie empfohlene Maßnahmen umsetzen. So sind für eine Einzelmaßnahme nach BEG statt der üblichen 20 Prozent nun 25 Prozent für manche Maßnahmen auch 35 Prozent statt 30 Prozent Zuschuss mit dem ISFP-Bonus möglich.
Maßnahme | Zuschuss | iSFP-Bonus |
---|---|---|
Maßnahmen an der Gebäudehülle (z.B. Dämmung Außenwände, Dachflächen, Austausch von Türen und Fenstern) | 20% | +5% |
Anlagentechnik (z.B. Einbau und Austausch oder Optimierung raumlufttechnischer Anlagen, Einbau digitaler Systeme zur Verbrauchsoptimierung) | 20% | +5% |
Erneuerbare Energien für Heizungen (z.B. Wärmepumpen, Biomasseanlagen, Hybridheizungen oder Solarthermieanlagen) | 20%-45% | +5% |
Maßnahmen zur Heizungsoptimierung (z.B. hydraulischer Abgleich einschließlich Austausch von Heizungspumpen) | 20% | +5% |
KfW-Effizienzhaus-Standard „100“ bis „40“ | 27,5%-45% | +5% |
Weiterführende Informationen zur Förderung liefert diese Infotafel, die uns von der ENVISYS GmbH & Co.KG zur Verfügung gestellt wurde.
Der individuelle Sanierungsfahrplan beschreibt, welche Maßnahmen für das Gebäude anstehen, welches Einsparpotenzial diese haben und wie Sie mit einer Kombination von Maßnahmen bestmöglich Energie einsparen. Gleichzeitig erhalten Sie eine grobe Einschätzung, welche finanziellen Investitionen notwendig sind und mit welchen Fördermitteln Sie rechnen können. Zudem erfahren Sie zu jeder Sanierungsaktion, wie Sie erneuerbare Energien einsetzen werden und wie viel CO2 Sie damit einsparen können.
Sie erhalten nach Fertigstellung 2 Dokumente:
- Booklet 1 “Mein Sanierungsfahrplan“ fasst alle wichtigen Informationen zusammen
- Booklet 2 “Umsetzungshilfe für meine Maßnahmen“ enthält detaillierte, tiefer gehende Informationen über die einzelnen Sanierungsschritte.
WICHTIG!
Der iSFP verpflichtet Sie nicht, die darin beschriebenen Maßnahmen auch umzusetzen. Der Plan beschreibt nur, welche Schritte in welchem zeitlichen Ablauf am sinnvollsten sind. Die Förderungen erhalten sie ebenfalls wenn Sie die Maßnahmen in einer anderen Reihenfolge als empfohlen durchführen lassen.
Wie bekomme ich Fördermittel für die Energieberatung?
Den Antrag auf einen Zuschuss zur „Vor-Ort-Beratung“ und die Abwicklung übernehmen wir als Energieberater. Vor Beginn der Beratung reichen wir den Förderantrag online beim BAFA ein.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
- Das Haus befindet sich in Deutschland.
- Die Bauanzeige oder der Bauantrag sind mindestens 10 Jahre alt.
- Das Gebäude dient zu min. 50 Prozent dem Wohnen oder wurde ursprünglich als Wohngebäude geplant.
Kontakt
Bauplanungsteam Zeller GmbH
Eiderhöhe 40
24582 Bordesholm
Tel.: 0172 / 9497594
Mail: info@bauplanungsteam-zeller.info
0173 / 8735474